Bayerische
Lebensfreude
ist ansteckend
Der Rupertihof liegt mitten in
dem bayerischen Dorf Ainring. Wer aktiv sein möchte, steigt auf das Bike oder
schnürt die Wanderschuhe. Direkt vor der Tür geht es los. Der Fahrradverleih
ist kostenlos. Unternehmungslustige haben die Wahl: Bad Reichenhall, Salzburg,
Berchtesgaden, das Salzkammergut, der Chiemsee, der Königssee – viele
attraktive Ausflugsziele sind leicht und schnell erreichbar.
Das Rezeptionsteam des Rupertihofs ist diesbezüglich ein kompetenter
Ansprechpartner. Aber auch, um einfach nur die Seele baumeln zu lassen und
Wellness auf Topniveau zu genießen, ist der Rupertihof eine gute Adresse.
Hallenbad, Saunen, Dampfbad, Whirlpool, Ruheraum, Massagen und Anwendungen
erwarten die Gäste im Wellnessbereich des Hotels. Das neue Bergerbad vor der Haustür ist eine Erholungsoase für sich.
Neue
Wellnessadresse vor den Toren Salzburgs
Das neue Bergerbad, nur wenige
Meter vom Rupertihof, ist eine moderne 3.000 m² große Wellnesswelt mit einem
großzügigen Außenareal mit beheizten
Pools für schöne Sommertage. Gäste des Rupertihofs nützen das neue Bergerbad
kostenlos – auch am An- und Abreisetag. Ein „Katzensprung“ ist es mit dem
Hoteltransfer vor die Tür. Sauna, Dampfbad und moderne Infrarotkabinen,
Ruheräume mit Panoramasicht, Massagen, Bäder und Anwendungen laden die Gäste
des Rupertihofs zur Erholung ein. Die Außensaunen, Tauchbecken und Whirlpools
sind entspannende Orte. Für den kleinen Hunger zwischendurch müssen Genießer
das Wellnesshaus nicht verlassen. Im Bistro werden gesunde Gerichte, frische
Salate, hausgemachte Smoothies und Limonaden serviert. Der Kneipp-Weg, die
gemütlichen, überdachten Liegebereiche und zahlreiche Plätze für Sonnenanbeter
in der Natur sind an schönen Tagen genau richtig, um den Alltag hinter sich zu
lassen.
„Hausgemacht“
ist die Devise des Hauses
Weil gutes Essen und Trinken zu einem gelungenen Urlaub in Bayern dazu gehören,
setzt das Küchenteam auf beste heimische
Produkte und Frische. So kommen
das Fleisch aus der eigenen Metzgerei und die süßen Verführungen aus der
Hauskonditorei. Individuelle Wünsche sind für die Köche im Rupertihof kein
Problem. Sie sind auch in der vegetarischen und veganen Küche zu Hause. Im
gemütlichen Ambiente der Stuben und Restaurants des Hauses lassen es sich
Feinschmecker gut gehen.
Die Zimmer des Rupertihof sind neu
renoviert und mit Eichenholzböden und hellen Vollholzmöbeln ausgestattet.
Alle verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse für entspannte Stunden. Die
Nacht kostet inklusive Halbpension ab 68 Euro pro Person. Die Wellnesspauschale
beinhaltet drei Nächte mit Halbpension, eine Massage sowie ein Zirbenschaumbad
um 268 Euro pro Person. WLAN ist im gesamten Hotel kostenfrei.
Sport
und Erholung, Kultur und Brauchtum am Fuße des Dachstein
Dort, wo schon Kaiser und Könige ihren Urlaub verbrachten, wo eine ganze
Region zum Weltkultur- und naturerbe
erklärt wurde, wo der Dachstein eine
atemberaubende Naturkulisse schafft – in Bad
Goisern am Hallstätter See
thront auf einer Anhöhe das Alpenhotel
Dachstein. Idyllischer und ruhiger kann Urlaub kaum sein. In den Sommer-
und Herbstmonaten genießen Wanderer und Biker die sagenhafte Natur. Bad Goisern
liegt nur wenige Kilometer von Hallstatt entfernt. Tradition und Brauchtum,
Volksmusik und Handwerk, Einklang und Gegensätze – dies vereint das Goiserertal
im Herzen des Salzkammerguts.
Das Alpenhotel Dachstein liegt zentral zu unzähligen Sehenswürdigkeiten in
der Region und bekannten Ausflugszielen. Der Wolfgangsee mit seinem vielbesungenen „Weißen Rössl“, die
Zahnradbahn auf den Schafberg, die Kaiserstadt Bad Ischl, Filzmoos und die
Erlebniswelt Dachstein und viele Attraktionen mehr sind leicht erreichbar.
Keine Unbekannten führen im Alpenhotel Dachstein Regie. Die erfahrene und
renommierte Gastgeberfamilie Berger aus dem benachbarten Bayern garantiert für
herzliche Gastfreundschaft. In Ainring im Berchtesgadener verwöhnen die Bergers
unter anderem in dem beliebten Hotel Rupertihof die Gäste. Dass sie großen Wert
auf gute Küche legen, beweisen sie und ihr Küchenteam auch im Alpenhotel
Dachstein. Österreichisch-internationale Küche aus heimischen Produkten kommt frisch gekocht auf die Teller. Einmal
wöchentlich kosten sich Gäste des Alpenhotel Dachstein am großen
Schmankerlbuffet durch regionale Spezialitäten.
Nach dem Wandern oder Biken – oder einfach nur zum Entspannen – ist der neue Wellnessbereich ein Ort zum
Abschalten. Die großen Zimmer mit mindestens 35 m² wurden kürzlich neu renoviert. Neu sind die ca. 40 m²
großen Juniorsuiten. Schön, dass sowohl das Panorama-Restaurant als auch das
Hallenbad und viele Zimmer den unvergleichlichen Blick auf das
Dachstein-Gebirge freigeben. Zünftig wird es, wenn abends (ein- bis zweimal
wöchentlich) zum Musik- und
Unterhaltungsabend geladen wird. Die Nacht inklusive Halbpension kostet ab
65 Euro pro Person. WLAN ist im gesamten Hotel kostenfrei.
Sport
& Erholung, Kultur & Brauchtum rund um das Alpenhotel Dachstein
Wanderungen für jeden Anspruch
direkt ab Hotel, Goiserer Sagenweg mit Grusel- und Sagenwanderungen, zahlreiche
Almen und Themenwanderwege, Gletschergarten in Hallstatt, Radrundwege und
Mountainbikestrecken, Rafting, Kanutouren, Kajakfahren, Flusswandern mit
Trekkingbooten, Eurothermen-Sportresort Bad Ischl, Paragleiten und Tandemflüge,
Ballonfahren in St. Wolfgang, Museen, Volksmusik- und
Brauchtumsveranstaltungen, Zahnradbahn auf den Schafberg, Dachstein-Mammuthöhle
und Rieseneishöhle u. v. m.
Weitere
Informationen:
Ruperti-Hotel GmbH & Co.KG
Rupertiweg 7
D-83404 Ainring
Tel.: +49/(0)8654/48830
E-Mail: info@ruperti-hotels.de
www.ruperti-hotels.de
Besuchen Sie mich
auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagramm
Hier
finden Sie …
… Artikel über
Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor
allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der
Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen
Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen