Brandneu, lässiger Chic:
Moroso-Esszimmer im Muchele
Neues
Esszimmer im Moroso-Style und neuer Feinkostladen mit Vinothek: Die drei
Ganthaler-Schwestern vom Hotel Muchele in Burgstall bei Meran starten mit neuem
Design und Leckereien in den Frühling
Die drei Ganthaler-Schwestern -
Priska, Anna, Martina (v.l.)
www.muchele.com
Lasst Farben
sprechen! Das Sofa an der Rezeption versöhnt Ocker und Violett zum absoluten
Hingucker. Und wer an der oberlässigen Bar – man wähnt sich fast wie inmitten
eines Fellini-Films aus den Sechzigern – in eines der knallgelben oder olivgrünen
Ledersofas abgetaucht ist, will da nie wieder raus.
Die Farben und Formen des italienischen
Designlabels Moroso aus Udine stehen für das süße Leben und die pure Lust am
Sein. Keine anderen Möbel könnten also besser ins Hotel Muchele passen. Denn
das von den drei pfiffigen Ganthaler-Schwestern geführte Vier-Sterne-Superior-Haus
in der Nähe von Meran ist Südtirols Antwort auf den lässigen Lifestyle
Italiens. Mit seiner hellen, modernen Architektur balanciert das kleine Designhotel
zwischen mediterraner Lebensfreude und Südtiroler Bodenständigkeit. Und das auf
der Sonnenseite der Alpen, keine fünf Kilometer von Meran entfernt. Wo sich
Belle Époque und Postmoderne auf die Schultern klopfen.
Moroso liebt das Muchele. Und das
Muchele liebt Moroso.
Patrizia Moroso, Tochter des Firmengründers Moroso, und die drei jungen
Ganthaler-Schwestern sind Seelenverwandte. Bunt, verspielt, schick, anders –
das Designlabel und das Hotel passen zusammen wie die Faust aufs Auge. Nach
über fünf Jahren Zusammenarbeit weiß die Art Direktorin von Moroso haargenau,
was geht. Neuester Streich: das Esszimmer im Muchele. Natürlich ist hier alles
sonnenhell, kunterbunt und ausgesprochen lebensbejahend. Schon beim Frühstück
mit regionalen und hausgemachten Produkten (die in Wandregalen zu bewundern und
für daheim zu kaufen sind), gehen die Mundwinkel hoch. Durch die Panoramafenster
grüßt die 150 Jahre alte indische Zeder herein. Und die schneebedeckten
Dreitausender, die Meran wie ein weißes Amphitheater einrahmen. Abends zieht es
die Gäste – wie die Motten ans Licht – zur zentralen Holzlampe im Esszimmer. Boden
und Wand bestehen aus Porphyr, einem einheimischen Stein, dem man im gesamten
Hotel begegnet. Und von der Decke verbreiten „die hängenden Gärten vom Muchele“
Lebensenergie. Platz nehmen die wenigen Gäste des kleinen Hotels stilrein in
einem von vierzehn von Patricia Urquiola selbst designten Stühlen.
Ausgesprochen beliebt: Die neuen Redondo-Couches – hier sitzt man nebeneinander
an einem tiefen Tisch. Apropos Tisch: Der
Hingucker im neuen Esszimmer ist der sechseckige „Muchele Esstisch“ für drei
„fremde“ Paare. Kennenlernen strengstens verboten!
Gaumengenüsse to go: der neue Feinkostladen mit Vinothek
in Burgstall
Priska Ganthaler, die mittlere der drei Muchele-Schwestern, kennt Italien
wie ihre Westentasche. Ihr kulinarisches Motto: einmal den Stiefel rauf und
runter bitte – und dann von jeder Region nur das Beste! Im eben neu eröffneten Feinkostladen
zum Hotel – „Cuvée - Wein und Dinge die wir lieben“ – kredenzt sie kulinarische
Nischenprodukte höchster Qualität aus kleinen Familienunternehmen. Von der „Durante
Pasta“ aus den Marken über Pistazien aus Sizilien, Büffelmozzarella aus Neapel
und Reis aus dem Piemont bis zu handgemachten Ziehteigkeksen mit gerösteten
Mandeln aus Lecce. Neben diesen und weiteren weit über hundert kulinarischen
Gaumenkitzlern können sich Feinschmecker in Priskas Feinkostladen in der
Galerie Muchele in Burgstall aus über 180 Weinen entscheiden. Die stilvollste
Art, das Dolce Vita Italiens mit nach Hause zu nehmen!
Über das Hotel Muchele:
Die drei jungen Ganthaler-Schwestern, deren Großeltern einst das Hotel
erbauten, führen das Haus mit Herz, Knödelkursen und eigener Kaffeerösterei.
Hier trifft Architektur auf Tradition. Zum Glück ist das Muchele klein und es
gibt nur 40 Zimmer und Suiten. Das charmante, mediterran anmutende
Vier-Sterne-Superior-Wellnesshotel liegt auf der Sonnenseite, nur fünf
Kilometer von Meran entfernt und besticht neben frischem Design mit
bodenständiger Menschlichkeit. Überhaupt spürt man im ganzen Haus eine
lässig-elegante, ungezwungene Atmosphäre. www.muchele.com
Besuchen Sie mich
auch unter http://www.dieterbuck.de, auf facebook und auf Instagramm
Hier
finden Sie …
… Artikel über
Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor
allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der
Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen
Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen